Der Entscheid der SNB vom 15. Januar 2015 hat wohl alle Marktteilnehmer überrascht. Entsprechend korrigierten die Fremdwährungskurse sowie die Schweizer Aktien stark.
Die Ascaro Vorsorgestiftung verlor zwischen 2 – 2,5 Prozent des Vermögens. Die vorsichtige Anlagestrategie insbesondere auch die grösstenteils abgesicherten Währungsrisiken haben sich bewährt und können dank vorhandenen Schwankungsreserven problemlos aufgefangen werden. An der bisherigen Anlagestrategie wird festgehalten.
Kontakt:
Willy Guntern, Leiter Kapitalanlagen, Telefon 031 303 34 46 René Zaugg, Geschäftsführer, Telefon 031 303 34 80